neue ZfP-Broschüre "Betriebsarzt" Das ZfP hat seine Broschüre "Betriebsarzt" aktualisiert Mehr dazu: Link Broschüre Betriebsarzt.
Historische Höchststände bei den Krankschreibungen in 2024 laut AOK setzen sich "Historische Höchststände bei den Krankschreibungen auch 2024 fort" Die AOK berichtet weiterhin: "die aktuelle...
6 von 10 Arbeitnehmer*innen melden sich trotz Arbeitsfähigkeit krank ... das sind die Ergebnisse einer Studie der Pronova BKK. Die sogenannte Bettkantenentscheidung fällt bei 59 % der Beschäftigten in Deutschla...
Woche der Seelischen Gesundheit ab 10. Oktober 2024 - Technostress Die Woche der Seelischen Gesundheit steht dieses Jahr unter dem Motto: „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ . Die "Ärzte-Z...
neues Programm im ZfP: "höhere Wirksamkeit in der Führung – auch bei schwer führbaren Mitarbeitenden" Mit seinem Programm "höhere Wirksamkeit in der Führung – auch bei schwer führbaren Mitarbeitenden" ermöglicht das ZfP, dass Führungskräfte ihr...
eigener Perfektionismus führt zu massivem Druck und Stress, "43 % fühlen sich massiv unter Druck" Nach einer neuen Forsa-Umfrage (1.8.2024) im Auftrag der Krankenversicherung KKH fühlen sich 43 % der Berufstätigen häufig massiv unter Druck ...
AXA und WiWo: Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch (März 2024) Psychische Erkrankungen kommen in allen Schichten vor. Eine aktuelle Studie der AXA-Versicherung zeigt: Das Ausmaß ist nicht mehr zu ignoriere...
Beitrag des ZfP in „Personalwirtschaft“ – 100.000 € kostet ein Burn-Out-Fall Beitrag des ZfP in „Personalwirtschaft“ – 100.000 € kostet ein Burn-Out-Fall In einem Beitrag für die "Personalwirtschaft" erläutert das Z...
DGB: betriebliche Verhältnisprävention ist oft schlecht die betriebliche Verhältnisprävention ist oft schlecht - das ist eines der Ergebnisse, das der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in einer Studi...
Spiegel-online 19.1.2024: "Zahl der Krankentage in deutschen Betrieben im vergangenen Jahr ist alarmierend hoch"