Eignungsdiagnostik - hohe Trefferquote in der Auswahl
Eignungsdiagnostik Das ZfP Programm
Eignungsdiagnostik – hohe Trefferquote in der Auswahl
Wenn Unternehmen ihre Zukunft sichern wollen, geht dies nur mit motivierten, gesunden, leistungsfähigen und kompetenten Mitarbeitern/-innen.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von heutigen und künftigen Schlüsselmitarbeitern/-innen und deren Kompetenzen ab – für (neue) Aufgaben und Herausforderungen und zur aktiven Unterstützung der Unternehmensstrategie.
Mit seinen Programmen und Modulen zielt das ZfP auf die optimale Auswahl (Best-Placement mit wissenschaftlichen Methoden in der Eignungsdiagnostik) sowie auf die Optimierung der Kompetenzen und Leistungen von Einzelpersonen und Organisationen, u. a. durch digitales Training und Entwicklung sowie technologiegestütztes lebenslanges Lernen.
Denn nicht alle Unternehmen wollen oder können dazu Kompetenzen und Know-how intern aufbauen und benötigen daher punktuell externe Kompetenzen.
Das ZfP ist mit seinen Kernkompetenzen (insbes. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Ökonomie) wichtiger Partner für Auswahl, Einstellung und Begleitung von Leistungsträger/-innen in KMU – beginnend schon bei der Einstellung. Denn die Kosten für Fehlbesetzungen sind hoch (1,5-fache bis 3-fache des Jahresgehalts).
Infobroschüre
Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.